GRUNDLEGENDES

SOZIALER WOHNUNGSBAU IM DETAIL    

 

In der Presse und in der Politik wird oft an den Problemen des 

sozialen Wohnungsbaus vorbei geredet. Experten geben ihre Weisheiten zum Besten, jedoch werden gewisse Aspekte nicht 
bedacht.

 

Bei einem sozialen Wohnungsbau sind die 
sozialen Aspekte zu bedenken.
- Größe von Familien
- Auszubildende/ Studenten
- Rentner
- Einkommen

 

Unser Konzept: 
- geringe Nebenkosten durch Energieautarkheit, 
- geringe Miete mit der Option der Stundung bei Arbeitsausfall 

    (Pandemie oder Unfall).

 

Die Einbindung von Smart Home Technik in die Infrastruktur des Hauses ist vorbereitet. Der barrierefreie Zugang soll die Mobilität gewährleisten. Ziel ist eine Durchmischung der verschiedenen 
sozialen Schichten, ob nun Beamter, Erzieher, Krankenschwester, Alleinerziehende Eltern oder Kurierfahrer. Jeder soll die Chance 

auf eine bezahlbare und schöne Wohnung haben.