ENTSCHEIDER & KOMMUNEN
Viele Kommunen stehen vor einer Mammutaufgabe.
Da braucht es keine Schiffsschaukelbremser, sondern Macher….
Wachstum am Markt
Unser Marktanteil am Mietmarkt wird
immer gering sein. Wir reden hier von
einem sehr niedrigen einstelligen Prozent-bereich, der lange Zeit eine Null vor dem Komma haben wird.
Fachkräftemangel und Zuwanderung
Die Strohbauweise benötigt relativ
wenige Fachkräfte. Die meisten Jobs
werden so genannte „Low-Tec-Jobs“ sein,
die nach kurzer Anlernzeit beherrscht
werden.
Wiederaufbau in anderen Ländern nach Krieg und Naturkatastrophen
Bei der Ausarbeitung dieses Projektes
haben einige ukrainische Flüchtlinge mit-geholfen. Ehrenamtlich und kostenfrei,
wie alle Beteiligten, die bisher an diesem Projekt mitgearbeitet haben.
Bereitschaft zur Veränderung
Unser Bürgermeister hat in einer Sitzung die Gemeindevertreter darauf eingeschworen,
dass wir als Dorf für Veränderungen bereit
sein müssen. Was bedeutet das für das Dorf?
Ohne Politik geht es nicht
Um solch ein Projekt realisieren zu können,
ist die Einbindung von Politik unerlässlich.
So haben wir den Landtagsabgeordneten Marcel Falk (SPD), sowie Staatssekretär
Miraß angesprochen.
PERSPEKTIVEN FÜR DIE ZUKUNFT